Skip to content

Treller x Schwärzler Rechtsanwälte | 2022

Wenn juristische Köpfe kreativ werden

Während der Corona-Pandemie, als Homeoffice, Unsicherheit und digitale Dauerkommunikation das Arbeitsleben bestimmten, suchte Schwärzler Rechtsanwälte nach einer kreativen Abwechselung zum Tagesgeschäft, um auf andere Gedanken zu kommen. In Gesprächen entstand eine Idee. Ebenso mutig wie ungewöhnlich: Ein interner Schreibwettbewerb für die gesamte Kanzlei. Die S-Law Diaries.

Geschichten aus einer Kanzlei

Ein Schreibwettbewerb während Corona

Das Ziel: Kreatives Denken fördern, den Blick weiten und für einen Moment die juristische Sprache gegen eine erzählerische tauschen. Ob humorvoll, persönlich, surreal oder tiefgründig. Es entstanden Geschichten voller Ideen, Absurditäten und kluger Wendungen. Die Besonderheit: Alle Einreichungen blieben anonym. Niemand wusste, ob der Text von der Partnerin, dem Konzipienten oder der Kollegin aus dem Sekretariat stammte.
Was zählte, war allein das Erzählte. Um die Geschichten lebendig werden zu lassen, wurden alle Texte professionell eingesprochen, vertont und mit feinem Sounddesign als Audio-Serie aufbereitet. So entstand eine akustische Sammlung, die nicht nur unterhielt, sondern Kolleg:innen auf ganz neue Weise miteinander verband. Denn bis heute wird gerätselt, von wem welche Geschichte stammt.

Die S-Law Diaries zeigen, wie viel Kreativität in Köpfen steckt, wenn man ihnen den Raum dafür gibt. Ein Projekt, das nicht nur Ablenkung vom Alltag schuf, sondern Perspektiven erweiterte, den Teamgeist stärkte und mit dem Salzburger Landespreis ausgezeichnet wurde.

Learn more